Landwirtschaftswerker/in


  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • duale Ausbildung, d.h. praktische und schulische Ausbildung laufen parallel
  • Hauptschulabschluss als Voraussetzung 

 Ausbildungsinhalte:

  • Versorgung und Haltung von Tieren 
  • Gewinnung, Lagerung und Transport tierischer Produkte 
  • Mitwirkung bei der Bodenpflege und -bearbeitung 
  • Saat- und Pflanzgut bestimmen und verwenden 
  • Ernte pflanzlicher Produkte 
  • Reinigung, Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Geräten 
  • Landschaftspflege 
  • betriebliche Erzeugnisse kontrollieren, verarbeiten und vermarkten 
  • betriebliche Erzeugnisse abfüllen und verpacken 

Betriebszweige der pflanzlichen Erzeugung sind z.B.:

  • Getreide-, Mais- und Hackfruchtanbau
  • Ackerfruchtbau
  • Grünlandbewirtschaftung
  • Ölfruchtanbau 

Betriebszweige der tierischen Erzeugung sind z.B.:

  • Kälberaufzucht 
  • Milchviehhaltung 
  • Rindermast
  • Mastschweinhaltung