Fachpraktiker für Landwirtschaft
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- duale Ausbildung, d.h. betriebliche und schulische Ausbildung laufen parallel
- Real- oder Hauptschulabschluss als Vorraussetzung
Ausbildungsinhalte
- betriebliche Abläufe und wirtschaftliche Zusammenhänge
- Mitwirkung bei der Bearbeitung und Pflege des Bodens
- Pflanzliche Produkte gewinnen, lagern und transportieren
- Versorgung und Pflege der Tierbestände
- Tierische Produkte gewinnen, lagern und transportieren
Betriebszweige der pflanzlichen Erzeugung sind z.B.:
- Getreide-, Mais-, Ölfrucht- und Hackfruchtanbau, Ackerfutterbau und Grünlandbewirtschaftung
Betriebszweige der tierischen Erzeugung sind z.B.:
- Kälberaufzucht, Milchviehhaltung, Rindermast, Mastschweinhaltung